Neuigkeiten vom Peckelsheimer Karneval

Hier gibt es zentral und auf einen Blick alle Neuigkeiten vom Peckelsheimer Karneval. Egal ob es etwas Neues auf der Webseite gibt oder vom Verein selbst, hier findet man alles auf einen Blick. Speziell in der heißen Karnevalszeit gibt es hier ständig aktualisierte Themen. Das jeweils angezeigte Bild kann per Klick vergrößert werden.

-

"Pickel-Jauh" zu Gast beim Elferrat Ovenhausen

"Pickel-Jauh" zu Gast beim Elferrat Ovenhausen

Sonntag, 15. Februar 2015: Zum inzwischen schon dritten Mal war der "Pickel-Jauh" gestern beim befreundeten Karnevalsverein in Ovenhausen beim dortigen Büttenabend zu Gast. Ca. 40 Personen vom "Pickel-Jauh" sowie erstmals auch dem Frauenelferrat waren mit gekommen. Wieder ein sehr gelungener Abend, der mittlerweile fest zum Peckelsheimer Karnevals-Terminkalender dazu gehört.

-

"Pickel-Jauh" stürmt das Bienenstock-Rathaus

"Pickel-Jauh" stürmt das Bienenstock-Rathaus

Freitag, 13. Februar 2015: Das Peckelsheimer Rathaus ist in der Hand vom "Pickel-Jauh"! Gestern stürmte der "Pickel-Jauh" zusammen mit den närrischen Weibern der Region das altehrwürdige Gebäude. Bürgermeister Hans Hermann Bluhm im Imkerkostüm, sowie dazu passend die Damen vom Rathaus verkleidet als Bienen, hatten dem wieder einmal nicht sehr lange etwas entgegen zu setzen. Das Foto zeigt Prinz Reiner II. (Hartmann) mit vollem Körpereinsatz beim "Kampf" um die Übernahme an der Eingangstür. Beim Rathaussturm finden Sie einen Bericht vom Tag sowie bei den Fotogalerien insgesamt ca 100 Fotos.

-

"Pickel-Jauh" beim Peckelsheimer Frauenelferrat

"Pickel-Jauh" beim Peckelsheimer Frauenelferrat

Donnerstag, 12. Februar 2015: Frauen Helau! Gestern war der "Pickel-Jauh" beim Peckelsheimer Frauenelferrat zu Gast, wie immer wieder eine sehr gelungene Veranstaltung. Fotos vom Abend gibt es auf der Peckelsheimer Homepage. Gleich gehts weiter mit dem Besuch bei der Grundschule und dem Kindergarten. Und ab 14:30 Uhr sind dann alle eingeladen zum Rathaussturm! Der "Pickel-Jauh" wünscht allen verrückten Weibern einen närrischen Tag! Mehr zum heutigen Tag beim Rathaussturm.

-

Noch 2 Tage bis zur Machtübernahme

Noch 2 Tage bis zur Machtübernahme

Dienstag, 10. Februar 2015: Nur noch 2 Tage und dann ist es so weit: Mit dem Rathaussturm steht auf Weiberkarneval der Übergang vom Sitzungs- zum Straßenkarneval in Peckelsheim an. Morgens werden zunächst die Grundschule und der Kindergarten besucht bevor um 14:30 Uhr für alle Narren Treffen am Peckelsheimer Edeka ist. Dann geht es los zur gemeinsamen Erstürmung des Rathauses sowie zur anschließenden Party. Mehr zu dem Tag beim Rathaussturm.

-

Büttenabend 2015: Karneval auf die thailändische Art

Büttenabend 2015: Karneval auf die thailändische Art

Sonntag, 08. Februar 2015: Ganz im Zeichen von Thailand stand der 19. Peckelsheimer Büttenabend am Samstag, den 07. Februar 2015. Unzählige Stunden waren im Vorfeld von den fleißigen Helfern des "Pickel-Jauh" investiert worden um der Schützenhalle ein karnevalistisches Gewand zu verpassen. Neben dem aufwendigen Aufbau des Bühnenbildes waren auch wieder ein Großbildleinwand angebracht worden und viele Kilometer Audio-Leitungen verlegt worden. Beim Büttenbend 2015 finden Sie ausführlichen Bericht sowie bei den Fotogalerien über 150 Fotos.

-

"Pickel-Jauh" besucht den Löwener Karneval

"Pickel-Jauh" besucht den Löwener Karneval

Sonntag, 01. Februar 2015: Auch gestern Abend war der Peckelsheimer Karnevalsverein "Pickel-Jauh" wieder unterwegs. Mit dabei waren auch das Prinzenpaar Ning I. und Reiner II. sowie das Kinderprinzenpaar Nico I. und Lynn I. sowie auch Hofnarr Ralf I. Und so hieß es "Löwen Helau" und "Pickel-Jauh" im Nachbarort Löwen beim dortigen "Karneval der Vereine" veranstaltet durch Feuerwehr und Musikverein.

-

Der Countdown zu den Karnevalsfeierlichkeiten läuft

Der Countdown zu den Karnevalsfeierlichkeiten läuft

Samstag, 31. Januar 2015: Der Countdown zu den Karnevalsfeierlichkeiten in Peckelsheim läuft! Los geht es am nächsten Samstag mit dem Büttenabend. Restkarten für den Büttenabend gibt es an der Abendkasse oder alternativ unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. bzw. telefonisch bei Kassenwart Matthias Sake unter 05644/9811551. Die weiteren Highlights werden Rathaussturm und Rosenmontag sein. Das Foto zeigt Wolfgang Janzen (1. Vorsitzender), Niklas Striewe und Marco Janzen (Pressewart) bei der Präsentation des Sessions-Plakats neben einem der Ortseingangsschilder.

-

"Pickel-Jauh" bei "Brakel Radau"

"Pickel-Jauh" bei "Brakel Radau"

Sonntag, 25. Januar 2015: Gestern hieß es "Brakel Radau" beim "Pickel-Jauh". Der Peckelsheimer Karnevalsverein war mit einer Abordnung sowie dem Prinzenpaar und den Hofnarren zu Gast beim Brakeler Karnevalsabend. Höhepunkte im Programm waren u.a. der Auftritt einer Tanzgarde von der KG "Rote Husaren Manheim" sowie der Auftritt von Florian Timm mit dem Hochstift-Lied.

-

Heute war Kartenvorverkauf/Bühnenbau ist gestartet

Heute war Kartenvorverkauf/Bühnenbau ist gestartet

Samstag, 24. Januar 2015: Heute fand wie geplant der Kartenvorverkauf für den Büttenabend statt. Es sind aber noch Restkarten an der Abendkasse erhältlich. Wer vorab noch Interesse an einer Restkarte hat, wendet sich an den Kassenwart des "Pickel-Jauh" Matthias Sake per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 05644/9811551. Gleichzeitig startete wie auf dem Foto zu sehen gestern der Bühnenbau für den Büttenabend. Die weißen Wände verwandeln sich in den nächsten 2 Wochen noch in ein glanzvolles Bühnenbild. Mehr wird vorher aber nicht verraten...

-

Verabschiedung von Pfarrer Peter Heuel

Verabschiedung von Pfarrer Peter Heuel

Sonntag, 18. Januar 2015: Der "Pickel-Jauh" hat heute an der Verabschiedungsfeier des Peckelsheimer Pfarrers Peter Heuel teilgenommen. Zum Abschied gab es ein kleines Präsent für ihn. Unvergessen wird u.a. seine umwerfende Büttenrede in der Session 2013 bleiben. Im Mai ebenfalls in 2013 half der "Pickel-Jauh" ihm bei der Ausrichtung seines silbernen Priesterjubiläums. Auch sonst hat die Zusammenarbeit mit ihm in den letzten 7 Jahren immer großen Spaß gemacht. Für seinen weiteren Weg wünscht der "Pickel-Jauh" alles Gute! Mehr Fotos dazu gibt es auf der Peckelsheimer Homepage.

-

"Pickel-Jauh" zu Gast in Nieheim

"Pickel-Jauh" zu Gast in Nieheim

Sonntag, 18. Januar 2015: Der "Pickel-Jauh" war gestern zusammen mit dem Prinzenpaar Prinzessin Ning I. und Prinz Reiner II. sowie dem Hofnarren Robert I. zu Gast in Nieheim beim dortigen Gala-Abend. Für die Peckelsheimer Karnevalisten war es der erste Auftritt im neuen Jahr 2015, viele weitere werden folgen. Das Foto zeigt das Peckelsheimer Prinzenpaar, den 1. Vorsitzenden des "Pickel-Jauh" Wolfgang Janzen mit dem Nieheimer Prinzenpaar Prinz Thorsten (I.) und Prinzessin Agnes (I.).

-

Ortseingangsschilder stehen seit gestern

Ortseingangsschilder stehen seit gestern

Sonntag, 11. Januar 2015: Seit gestern kann man es auch an Peckelsheims Ortseingängen nicht mehr übersehen: Bald geht es los mit den großen Veranstaltungen des Peckelsheimer Karnevals in dieser Session 2015. Der Büttenabend findet am 07. Februar ab 19:31 statt, der Rathaussturm am 12. Februar ab 14:30 Uhr und der Rosenmontag am 16. Februar ab 14:30 Uhr.

-

Kartenvorverkauf für den Büttenabend: Sitzplan online

Kartenvorverkauf für den Büttenabend: Sitzplan online

Samstag, 10. Januar 2015: Am übernächsten Samstag, 24. Januar 2015, findet der Kartenvorverkauf für den großen Peckelsheimer Büttenabend statt. Wie üblich können die Karten somit 2 Wochen vor der eigentlichen Veranstaltung in der Gaststätte Mongi, Westfälischer Hof, in Peckelsheim in der Zeit von 10:30 Uhr bis 11:30 zum Preis von 7,- und 8,- Euro gekauft werden. Um die Wartezeiten beim Vorverkauf möglichst gering zu halten, hier der Sitzplan des Abends. Mehr zum Büttenabend.

-

"Pickel-Jauh" sucht Begleitposten für Umzugswagen

"Pickel-Jauh" sucht Begleitposten für Umzugswagen

Mittwoch, 07. Januar 2015: Die rechtlichen Vorgaben vom Kreis Höxter, die der "Pickel-Jauh" (und auch alle anderen Karnevalsvereine im Kreis) zur Durchführung des Rosenmontags bekommt, werden immer strenger. Dazu gehört auch seit einiger Zeit die Regelung, dass die Festwagen von 6 Begleitposten abgesichert werden müssen (siehe Foto). Der Karnevalsverein sucht Freiwillige, die sich dafür zur Verfügung stellen und die Festwagen begleiten. Bei diesen Personen, die sich dafür melden, wird sich der „Pickel-Jauh“ erkenntlich zeigen. Mehr dazu auf der Seite zum Rosenmontag.

-

Das offizielle Foto der Prinzenpaare

Das offizielle Foto der Prinzenpaare

Samstag, 03. Januar 2015: Das neue Jahr hat zwar gerade erst angefangen, aber bereits in 5 Wochen steht mit dem Büttenabend der erste Termin der Session bevor. Heute wurde das offizielle Foto der Prinzenpaare zur neuen Session aufgenommen. Auf dem Foto zu sehen sind (v.l.nr.) Hofnarr Robert I. (Berendes), Kinderprinz Nico I. (Rebmann), Kinderprinzessin Lynn I. (Schulte), Prinzessin Ning I. (Hartmann) und Prinz Reiner II. (Hartmann). Es fehlt Hofnarr Ralf I. (Kleinschmidt). Weiterlesen

-

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Sonntag, 21. Dezember 2014: Das Jahr 2014 neigt sich dem Ende entgegen und Weihnachten steht vor der Tür. Schon jetzt laufen die Planungen und Vorarbeiten für eine tolle Session. Demnächst folgt das offizielle Prinzenpaarfoto. Und auf Silvester steht natürlich auch noch die große Silvester-Party des "Pickel-Jauh" an. Doch zunächst wünscht der Karnevalsverein mit den Prinzenpaaren und den Hofnarren ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein weiteres karnevalistisches Jahr 2015!

-

Das Plakat zur Session 2015

Das Plakat zur Session 2015

Donnerstag, 18. Dezember 2014: Die Karnevalszeit rückt langsam aber sicher immer näher. Im Vergleich zum vorherigen Jahr steht die Karnevalszeit fast 4 Wochen früher an. Entsprechend darauf hingewiesen wird somit bereits ab sofort auch wieder in Peckelsheim und Umgebung: Die neuen Plakate werden in diesen Tagen wieder verteilt und sind ein weiteres Zeichen dafür, dass es bald mit dem närrischen Treiben in Peckelsheim losgeht.

-

"Pickel-Jauh" zu Gast in Willebadessen

"Pickel-Jauh" zu Gast in Willebadessen

Sonntag, 30. November 2014: Der "Pickel-Jauh" war gestern mit Prinz Reiner II. sowie den Hofnarren beim Karneval in Willebadessen zu Gast. Für die neuen Regenten war dies der erste öffentliche Auftritt der Session. Der Abend hat wieder einmal gezeigt wie sehr die Karnevalsvereine der Stadt Willebadessen sowie auch im ganzen Kreis Höxter zusammen halten. Neben den Willebadessener Karnevalsfreunden als Gastgeber sowie dem "Pickel-Jauh" waren außerdem der Elferrat aus Ovenhausen, "Brakel Radau" sowie der Nieheimer Karnevalsverein dabei.

-

Jetzt für Rosenmontag anmelden!

Jetzt für Rosenmontag anmelden!

Sonntag, 23. November 2014: Der Peckelsheimer Karnevalsverein nimmt ab sofort Anmeldungen für die Teilnahme am Rosenmontagsumzug 2015 an. Dadurch, dass Rosenmontag bereits am 16. Februar 2015 und somit relativ früh ist, ist auch die Anmeldung schon so früh möglich. Jeder ist herzlich dazu eingeladen beim großen Festumzug als Fußgruppe oder mit Festwagen teilzunehmen. Bis zum 21. Dezember ist es außerdem auch möglich sich bei einer Sammelbestellung für Bonbons zu beteiligen. Bei Interesse zur Teilnahme oder auch Bestellung von Bonbons steht der zweite Vorsitzende des Vereins, Uwe Jonietz, gerne zur Verfügung. Weiterlesen

-

Neues Prinzenpaar und neuer Vorstand

Neues Prinzenpaar und neuer Vorstand

Sonntag, 16. November 2014: Der "Pickel-Jauh" ist gestern Abend mit seiner Generalversammlung erfolgreich in die neue Session gestartet. Neben den üblichen Punkten wie Jahres- und Geschäftsbericht wurden auch der Vorstand sowie die neuen Prinzenpaare gewählt. Das Prinzenpaar sind Prinz Reiner II. (Hartmann) und Prinzessin Ning I. (Hartmann). Begleitet werden sie von den Hofnarren Robert I. (Berendes) und Ralf I. (Kleinschmidt). Kinderprinzenpaar sind Prinz Nico I. (Rebmann) und Prinzessin Lynn I. (Schulte). Weiterlesen

-