2025: "Pickel-Jauh" feiert den besten Karneval im Land
Die Gesellschaft der Session 2025
Die Prinzenpaare für die Session 2025 wurden auf der Generalversammlung 2024 des Karnevalsvereins im November 2025 gewählt. Das Prinzenpaar waren Robin I. (Riemann) und Nina III. (Rebmann). Begleitet wurden sie von den Hofnarren Justin I. (Rebmann) und Kai I. (Jonietz). Das Kinderprinzenpaar waren Prinz Marius II. (Sake) und Prinzessin Emma I. (Kohlhepp). Kinderhofnarren waren Alexander II. (Götte) und Edda I. (Zimmermann). Mehr zur Gesellschaft 2025.
Die Gesellschaft der Session 2025
Fantastischer Büttenabend begeistert Peckelsheim
Auch 2025 konnte der große Peckelsheimer Büttenabend in seiner inzwischen 27. Auflage am 22. Februar 2025 wieder einmal neue Maßstäbe setzen. In wochenlanger Arbeit war im Vorfeld die Schützenhalle in ein jeckes Kleid verpackt worden und konnte somit die optimale Kulisse für einen tollen Abend bieten. Das wieder einmal tolle Bühnenbild war zusammen mit vielen Aktiven in vielen Stunden Arbeit entstanden. Mitveranstalter des Abends war der Löschzug Peckelsheim. Der Karneval 2025 und somit auch der Büttenabend standen in Peckelsheim unter dem Motto "Spieglein Spieglein an der Wand, der „Pickel-Jauh“ feiert den besten Karneval im ganzen Land". Mehr zum Büttenabend 2025.
Rathaus wieder souverän übernommen
Am Weiberkarnevalstag hat die jecke Peckelsheimer Gesellschaft die Macht im Ort wieder übernommen. Innerhalb kürzester Zeit war die Barriere am Rathaus-Eingang aus dem Weg geräumt und die vereinigten Peckelsheimer Narren konnten fast widerstandslos die örtliche Regierungszentrale übernehmen. Anschließend hatte Sitzungspräsident Wolfgang Janzen bei seiner Ansprache noch viele aktuelle Peckelsheimer Themen parat. Mehr zum Rathaussturm 2025.
Bombastischer Frühlings-Rosenmontag
Allerbestes frühlingshaftes Wetter, super aufgelegte Narren an den Straßen und ein Peckelsheimer Karnevalsverein namens "Pickel-Jauh": Das sind die Zutaten für den Rosenmontag 2025 in Peckelsheim am 03. März gewesen. Ein grandioses Rezept für einen krönenden Sessionabschluss. So hat es der Verein wieder geschafft Massen an Narren in den Ort zum krönenden Abschluss der Session 2024/25 zu locken. Mehr zum Rosenmontag 2025.
Zum vorherigen Jahr (2024) |