Neuigkeiten vom Peckelsheimer KarnevalHier gibt es zentral und auf einen Blick alle Neuigkeiten vom Peckelsheimer Karneval. Egal ob es etwas Neues auf der Webseite gibt oder vom Verein selbst, hier findet man alles auf einen Blick. Speziell in der heißen Karnevalszeit gibt es hier ständig aktualisierte Themen. Das jeweils angezeigte Bild kann per Klick vergrößert werden. |
-
Bombastischer Frühlings-Rosenmontag
Drei Auftritte für die Garde
Montag, 03. März 2025: Am gestrigen Sonntag vor Rosenmontag war auch die Peckelsheimer Garde unterwegs. So gab es gestern gleich ganze drei Auftritte an einem Tag. Zunächst ging es (zusammen mit dem Kinderprinzenpaar sowie den Kinderhofnarren) zum Kinderkarneval nach Eissen. Später danach folgten weitere Auftritte beim Karneval in Großeneder sowie am Abend beim Karneval in Bühne. |
Kinderkarneval in Eissen
Sonntag, 02. März 2025: Bereits seit vielen Jahren ist der Kinderkarneval in Eissen am Sonntag vor Rosenmontag ein echter Pflichttermin für den "Pickel-Jauh". In diesem Jahr war das Kinderprinzenpaar Marius II. (Sake) und Emma I. (Kohlhepp), die Kinderhofnarren Alexander II. (Götte) und Edda I. (Zimmermann) und ein Teil vom Vorstand dabei. Außerdem gab es einen Auftritt von der Prinzengarde Peckelsheim. |
Besuche bei Lebenshilfe, IDA und in Ovenhausen
Sonntag, 02. März 2025: Der letzte Samstag vor Rosenmontag ist für den "Pickel-Jauh" traditionell sehr abwechslungsreich. So wurde gestern die Wohngruppe IDA in Peckelsheim besucht. Die Wohngruppe bietet Intensivbetreuung für besonders belastete Kinder und wird vom St. Johannisstift Paderborn in Peckelsheim betrieben. Außerdem ging es zur Peckelsheimer Wohnstätte der Lebenshilfe. Eine Tradition, die es bereits seit Jahrzehnten gibt und ein absoluter Pflichttermin ist. Den Abschluss fand der Abend dann in Ovenhausen mit einem Besuch beim dortigen Karnevalsverein und deren Büttenabend. |
Noch zwei Tage bis Rosenmontag
Samstag, 01. März 2025: Der Peckelsheimer Rosenmontagsumzug startet am Montag um 14:01 Uhr, Startort ist dabei wie gewohnt die Schützenhalle. Der Verlauf führt ihn traditionell über die Lange Torstraße, an der katholischen Kirche vorbei in die Lützer Straße zum Hoppenhof und anschließend wieder auf dieser Strecke zurück. Im Bereich der Kreuzung An der Stadtmauer Nord/Lützer Straße wird vom Karnevalsverein wieder ein Getränkeverkauf aufgebaut. Wie im Vorjahr werden die Straßen im Bereich des Umzuges nach Vorgaben der Behörden voll gesperrt. Das bedeutet, dass während der etwa drei Stunden keinerlei Verkehr möglich sein wird. Der ÖPNV wird zwischen 14 und 16 Uhr ebenfalls sehr stark eingeschränkt sein. Außerdem gilt im Bereich der Schützenhalle in der Straße Schützenweg wieder ein absolutes Halteverbot. |
Rathaus souverän übernommen
Donnerstag, 27. Februar 2025: Der Peckelsheimer Straßenkarneval ist eröffnet! Am Weiberkarnevalstag hat die jecke Peckelsheimer Gesellschaft die Macht im Ort wieder übernommen. Innerhalb kürzester Zeit war die Barriere am Rathaus-Eingang aus dem Weg geräumt und die vereinigten Peckelsheimer Narren konnten fast widerstandslos die örtliche Regierungszentrale übernehmen. Anschließend hatte Sitzungspräsident Wolfgang Janzen bei seiner Ansprache noch viele aktuelle Peckelsheimer Themen parat. Mehr beim Rathaussturm. |
Noch zwei Tage bis zur Machtübernahme
Dienstag, 25. Februar 2025: Nur noch zwei Tage und dann ist es so weit: Mit dem Rathaussturm steht auf Weiberkarneval der Übergang vom Sitzungs- zum Straßenkarneval in Peckelsheim an. Auf dem Weiberkarnevalstag verschieben sich in Peckelsheim auch ohne Kommunalwahl wieder die Machtverhältnisse. Um 14:31 Uhr treffen sich alle Narren am Peckelsheimer Edeka. Dann geht es los zur gemeinsamen Erstürmung des Rathauses sowie zur anschließenden Party. Das Foto stammt von der Erstürmung in 2024. Mehr zur Erstürmung beim Rathaussturm. |
Volles Haus beim 27. Büttenabend
Samstag, 22. Februar 2025: Der 27. Peckelsheimer Büttenabend hatte am Samstag-Abend wieder zahlreiche Highlights parat. Ein fantastisches Programm über mehrere Stunden brachte den Saal zum Kochen. Viele Gäste aus Peckelsheim und Umgebung sowie die befreundeten Karnevalsvereine waren dabei. Der Abend stand wie auch die ganze Session unter dem Motto "Spieglein Spieglein an der Wand, der „Pickel-Jauh“ feiert den besten Karneval im ganzen Land". Vielen Dank an das fantastische Publikum im Saal sowie die vielen aktiven Akteure. Mehr dazu beim Büttenabend. |
Alles ist vorbereitet für den Büttenabend
Samstag, 22. Februar 2025: Inzwischen ist alles vorbereitet, damit heute der große Peckelsheimer Büttenabend der Session 2025 über die Bühne gehen kann. Im Laufe der letzten Woche wurde die Halle eingeräumt und gestern am Abend fand wieder die Generalprobe statt. Programmauftakt ist um 19:11 Uhr und ab 18:11 Uhr ist Einlass in die Schützenhalle. Viele fleißige Hände haben im Vorfeld wieder dafür gesorgt einige unterhaltsame Stunden bei karnevalistischer Atmosphäre zu ermöglichen. |
"Pickel-Jauh" zu Gast in Beverungen
Sonntag, 16. Februar 2025: Auch eine Woche vor Beginn der Peckelsheimer Highlights war der "Pickel-Jauh" gestern wieder on Tour. An diesem Samstag ging es nach Beverungen zum dortigen CarnevalsVereinWeserBrücke e.V. Auch dort gab es natürlich wieder ein Wiedersehen mit vielen befreundeten Karnevalsvereinen aus dem Kreis Höxter. Vielen Dank an die Gastgeber aus Beverungen für einen schönen Abend. |
Nur noch eine Woche bis zum Büttenabend
Samstag, 15. Januar 2025: Jetzt ist es tatsächlich nur eine einzige Woche: Nächsten Samstag steht der Peckelsheimer Büttenabend an. Um 19:11 Uhr geht es los mit einem tollen abwechslungsreichen Programm mit wieder so mancher Überraschung. Einlass ist bereits ab 18:11 Uhr in die Peckelsheimer Schützenhalle. Wer vorab noch Interesse an einer Restkarte hat, wendet sich an die erste Vorsitzende des "Pickel-Jauh" Verena Sake unter 05644/9811551 oder per E-Mail an |
Restkarten für den Peckelsheimer Büttenabend
Donnerstag, 13. Februar 2025: Nachdem am Samstag der Kartenvorverkauf für den Büttenabend war, sind noch ein paar wenige Restkarten an der Abendkasse erhältlich. Wer vorab noch Interesse an einer Restkarte hat, wendet sich an die erste Vorsitzende des "Pickel-Jauh" Verena Sake unter 05644/9811551 oder per E-Mail an |
Kinderkarneval in Niesen
Montag, 10. Februar 2025: Auch am gestrigen Sonntag waren die Peckelsheimer Narren wieder aktiv und unterwegs. Es ging wieder in den Nachbarot nach Niesen zu den jüngeren Karnevalisten zum dortigen Kinderkarneval. Mit dabei waren natürlich das Kinderprinzenpaar Prinz Marius II. (Sake) und Prinzessin Emma I. (Kohlhepp) sowie auch die Kinderhofnarren Alexander II. (Götte) und Edda I. (Zimmermann). Gemeinsam durften die Kids auf dem Piratenschiff unterstützen. |
"Pickel-Jauh" doppelt unterwegs
Sonntag, 09. Februar 2025: Es geht immer weiter in Richtung Sessions-Höhepunkt. Somit waren am gestrigen Samstag gleich zwei Termine parallel bei dem der "Pickel-Jauh" dabei war. In Willebadessen fand erstmals eine Frauensitzung statt bei der einige Damen vom Vorstand mit dabei waren. In Merlsheim veranstaltete der Karnevalsverein "Amsel am Hut" wieder einen bunten Abend. Auch hier war der "Pickel-Jauh" wieder mit dabei. Vielen Dank an beide befreundeten Vereine für die Gastfreundschaft! |
Besuch beim Karneval in Niesen
Samstag, 08. Februar 2025: Auch am gestrigen Freitag waren die Peckelsheimer Karnevalisten vom "Pickel-Jauh" mal wieder unterwegs. Der Weg war gestern recht kurz und es ging zum Niesener Karneval. Eine sehr große Truppe war dabei als es direkt in den Nachbarort ging. Dazu gehörten natürlich auch beide Peckelsheimer Prinzenpaare. Ein besonderes Highlight war der Abend für Kinderprinzessin Emma I. (Kohlhepp), die Geburtstag hatte und im Saal ein sehr großes Ständchen bekam. |
Ortseingangsschilder werben für Karneval
Montag, 03. Februar 2025: Seit einiger Zeit kann man es auch an Peckelsheims Ortseingängen nicht mehr übersehen: Bald geht es los mit den großen Veranstaltungen des Peckelsheimer Karnevals in dieser Session 2025. Die ersten Schilder wurden aufgebaut. Am Samstag, 22. Februar, startet um 19:11 Uhr der Büttenabend. Der Rathaussturm findet auf Weiberkarneval, Donnerstag 27. Februar, statt. Treffpunkt dazu ist um 14:31 Uhr am Edeka-Getränkemarkt. Der Höhepunkt der Session ist der Rosenmontag, 03. März, mit Beginn um 14:01 Uhr an der Schützenhalle. |
"Pickel-Jauh" bei der Herrensitzung in Bad Driburg
Sonntag, 02. Februar 2025: Heute war der Peckelsheimer Karnevalsverein "Pickel-Jauh" beim Bad Driburger Karneval beim Karnevalsverein "Rot-Weiße-Garde e.V. Bad Driburg" zu Gast. Eine Abordnung nahm dort an der Herrensitzung teil, einer Karnevalsveranstaltung nur für Männer, die nur alle zwei Jahre stattfindet aber immer ein absolutes Highlight der Session ist. Geboten wurde ein sehr umfangreiches Programm über mehrere Stunden. |
Kartenvorverkauf für den Büttenabend
Mittwoch, 29. Januar 2025: Am übernächsten Samstag, 08.02.2025, steht ein wichtiger Termin an: Für den Peckelsheimer Büttenabend findet der Kartenvorverkauf statt. Die Karten gibt es dann ab 10:00 Uhr zu kaufen. Der Vorverkauf findet in der Bäckerei Hunold statt. Die Karten kosten je nach Sitzplatz zehn bzw. neun Euro. Der Büttenabend selbst findet am 22. Februar 2025 ab 19:11 Uhr in der Peckelsheimer Schützenhalle statt. Weitere Informationen zum Büttenabend 2025. |
Besuch beim Brakeler Karneval
Sonntag, 26. Januar 2025: Gestern Abend durften wir einen großartigen Abend mit unserem befreundeten Karnevalsverein Brakel Radau verbringen, der zum „Karneval für jedermann“ nach Istrup eingeladen hatte. Nachdem bei der Prinzenproklamation bereits das Geheimnis um den Prinzen gelüftet wurde, wurde gestern auch die Prinzessin der diesjährigen Session vorgestellt. Gemeinsam mit Prinz Andreas und Prinzessin Verena feiern die Narren der Nethestadt in dieser Session ausgelassen und voller Freude! Wir gratulieren dem neuen Prinzenpaar von Herzen mit einem dreifach donnernden „Pickel-Jauh“. |