Neuigkeiten vom Peckelsheimer KarnevalHier gibt es zentral und auf einen Blick alle Neuigkeiten vom Peckelsheimer Karneval. Egal ob es etwas Neues auf der Webseite gibt oder vom Verein selbst, hier findet man alles auf einen Blick. Speziell in der heißen Karnevalszeit gibt es hier ständig aktualisierte Themen. Das jeweils angezeigte Bild kann per Klick vergrößert werden. |
-
Das offizielle Foto von den Prinzenpaaren
Peckelsheimer Karneval 2022 in digitaler Form
Mittwoch, 09. Februar 2022: Bereits im zweiten Jahr fällt der Peckelsheimer Karneval aufgrund der Corona-Pandemie aus. „Bereits im letzten Jahr haben wir mit unseren Motivationspaketen uns dennoch bei unseren Vereinsmitgliedern in Erinnerung gebracht, damit der karnevalistische Gedanke nicht ganz unter geht“, so Uwe Jonietz, Präsident des Vereins. Damals bekamen alle Vereinsmitglieder ein solches Paket bestehend aus Getränken und Süßigkeiten frei Haus. „Das war ein voller Erfolg. Daher erweitern wir dieses Paket in diesem Jahr noch ein ganzes Stück“, freut sich Uwe Jonietz. In diesem Jahr enthält das Paket noch einen USB-Stick mit einem digitalen Büttenabend in Form eines Filmes. In vielen Stunden Arbeit wurde ein Film mit neu gedrehten Szenen und dem Best-Of aus der Peckelsheimer Karnevalsgeschichte zusammengeschnitten. Weiterlesen |
Wette gegen Familienzentrum und Grundschule
Montag, 07. Februar 2022: Schon im zweiten Jahr hintereinander muss der Karneval dem Pandemie-Geschehen zum Opfer fallen. Somit wird auf Rosenmontag wieder einmal kein närrischer Lindwurm durch die Peckelsheimer Straßen ziehen können. Und das ausgerechnet im Jubiläumsjahr, in dem der Verein sein 33-jähriges Bestehen feiert. Damit Peckelsheim trotzdem etwas närrische Stimmung zu spüren bekommt, hat sich der „Pickel-Jauh“ zusammen mit seinen Prinzenpaaren wieder etwas einfallen lassen. „Wir wetten gegen das Peckelsheimer Familienzentrum am Park sowie die Grundschule, dass die Kinder es nicht schaffen bis zum 15. Februar insgesamt 111 närrische Bilder zu malen“, so Uwe Jonietz, der Präsident des Vereins. Weiterlesen |
Dreharbeiten für "Pickel-Jauh"-Digital
Sonntag, 06. Februar 2022: Ungewöhnliche Zeiten erfordern auch ungewöhnliche Ideen und Lösungen: Nachdem auch der Büttenabend 2022 wie schon im vorherigen Jahr wieder der Corona-Pandemie zum Opfer fallen wird und somit nicht in zwei Wochen stattfindet, erarbeitet der "Pickel-Jauh" gerade ein kleines Alternativ-Programm. Somit wird es auch im Jubiläumsjahr "33 Jahre Pickel-Jauh" ein närrisches Programm geben. Was genau die Peckelsheimer Karnevalisten da erwartet, dazu in den nächsten Tagen mehr. Heute fanden dazu auf jeden Fall schon einmal Dreharbeiten im Pfarrheim statt. |
Schmücken bei den Prinzessinnen und Prinzen
Sonntag, 16. Januar 2022: Eine noch relativ neue Tradition in Peckelsheim gibt es seit einigen wenigen Jahren: Einige Wochen vor Karneval werden die Häuser des amtierenden Prinzenpaares und des Kinderprinzenpaares entsprechend so geschmückt, dass jeder Karnevalist sehen kann, dass hier die aktuelle Spitze der Karnevalsgesellschaft wohnt. Auch wenn es in 2022 wieder keinen normalen öffentlichen Karneval geben wird, wurde die Schmückungs-Aktion trotzdem gestern durchgeführt um zumindest etwas Karnevals-Flair zu verbreiten. Auf dem Foto zu sehen ist das Kinderprinzenpaar Mia I. (Jonietz) und Ben I. (Sake). |
„Pickel-Jauh“ sagt Peckelsheimer Karneval 2022 ab
Sonntag, 19. Dezember 2021: Aufgrund der aktuellen Pandemie-Entwicklung sagt der Peckelsheimer Karnevalsverein die Veranstaltungen der Session 2021/22 ab. Somit finden der Büttenabend, der Rathaussturm und der große Rosenmontagsumzug auch im Jahr 2022 wieder nicht statt. „Die frisch gewählten Prinzenpaare standen schon in den Startlöchern und sind genauso traurig wie alle anderen Jecken. Aber aktuell ist der Ausfall der Veranstaltungen einfach alternativlos“, so „Pickel-Jauh“-Präsident Uwe Jonietz. Dennoch soll es auch in der jetzt eigentlich anstehenden Karnevalssession nicht komplett ohne Karneval zu gehen. Der „Pickel-Jauh“ plant je nach Pandemie-Lage alternative Corona-konforme Möglichkeiten den Karneval nicht ganz ausfallen lassen zu müssen. Darüber soll dann zu gegebener Zeit berichtet werden. Bis dahin wünscht der „Pickel-Jauh“ allen Närrinnen und Narrhalesen Gesundheit und freut sich auf ein Wiedersehen. |
"Pickel-Jauh" begleitet wieder den Nikolaus
Sonntag, 12. Dezember 2021: „Nikolaus trotz Corona“, das war die besondere Herausforderung im letzten Jahr. Da dies ein großer Erfolg war, wurde das in diesem Jahr auf diese Art und Wiese wiederholt: So taten sich in Peckelsheim im zweiten Jahr in Folge die DLRG, der Karnevalsverein „Pickel-Jauh“, der Schützenverein und der Löschzug Peckelsheim zusammen und ermöglichten dem Nikolaus von Haus zu Haus zu gehen und ca. 120 Kindern in Peckelsheim ihr Nikolaus-Präsent vorbeizubringen. Ein wundervoller Nachmittag mit spontanen musikalischen Darbietungen, leuchtenden Kinderaugen und selbstgemalten Bildern. |
Das ideale Weihnachtsgeschenk: Cat Ballou-Karten!
Sonntag, 05. Dezember 2021: Zum Auftakt ihrer großen Deutschland-Tour kommt die Kölner Band Cat Ballou am 10. September 2022 nach Peckelsheim. Köln, Peckelsheim, Berlin, Hamburg, Kiel, Bremen. So liest sich das Programm ihrer „Heimweh-Tour 2022“. Die 5 Jungs von Cat Ballou brennen darauf, wieder unbeschwert die Bühnen Deutschlands zu erobern und damit auch ihr jüngst erschienenes neues Album vorzustellen. Die Organisatoren Markus Finger und Marcus Stiera freuen sich, die Jungs wieder für einen Gastauftritt im Rahmen der Kölschen Sommernacht gewonnen zu haben. Diese findet im kommenden Jahr im Rahmen des großen Jubiläums des Karnevalsvereins „Pickel-Jauh“ in der Schützenhalle Peckelsheim statt. Weiterlesen |
Der Nikolaus kommt nach Peckelsheim
Freitag, 19. November 2021: Nach dem großen Erfolg in 2020 kommt der Nikolaus auch in diesem Jahr in Peckelsheim wieder direkt ins Haus! Die Aktion ist wieder eine gemeinschaftliche Aktion von der DLRG, dem Karnevalsverein „Pickel-Jauh“, dem Schützenverein Peckelsheim sowie dem Löschzug Peckelsheim. Entstanden ist die Gemeinschaftsaktion mit dem „Hausbesuch“ aus der Not heraus im letzten Jahr resultierend aus den Corona-Kontaktbeschränkungen. Da dies im letzten Jahr so gut angenommen wurde, haben die Vereine sich entschlossen die Aktion auch in diesem Jahr so zu wiederholen. Weiterlesen |
Spende über 444 Euro für "No Limit"
Mittwoch, 17. November 2021: Schon seit vielen Jahren gehört die Band "No Limit" fest zum Vereinsgeschehen des "Pickel-Jauh" dazu. Doch auch sie wurde wie die komplette Veranstaltungsbranche hart vom Lockdown getroffen. Dies nahm sich der Karnevalsverein zum Anlass auch mal etwas zurückzugeben. So konnte den beiden Musikern Jürgen Mutz und Bernie Sauerland nun eine Spende von 444 Euro übergeben werden. Die Summe hatte sich ergeben durch die Foto-Challenge des Vereins zum letzten Rosenmontag. Für jedes teilnehmende Foto hatte der "Pickel-Jauh" angekündigt an die Band etwas zu spenden. |
Führungsriege bestätigt und neues Prinzenpaar
Sonntag, 14. November 2021: Der "Pickel-Jauh" ist gestern Abend mit seiner Generalversammlung erfolgreich in die neue Session gestartet. Nachdem die Versammlung letztes Jahr wegen der Corona-Pandemie ausfallen musste, war dies seit Rosenmontag 2020 die erste Veranstaltung des Peckelsheimer Vereins. Neben den üblichen Punkten wie Jahres- und Geschäftsberichten wurden auch der Vorstand sowie die neuen Prinzenpaare gewählt. Das Prinzenpaar sind Sven I. (Krain) und Maja I. (Rodenberg). Begleitet werden sie von den Hofnarren Sebastian I. (Genau) und Manuel I. (Gockeln). Kinderprinzenpaar sind Ben I. (Sake) und Prinzessin Mia I. (Jonietz). In diesem Jahr standen auch Neuwahlen im Vorstand an. Der Vorstand wurde in großen Teilen wiedergewählt. Es gibt aber auch einige neue Gesichter. Weiterlesen |
Der Start in die neue Session
Sonntag, 31. Oktober 2021: Langsam werden die Tage kürzer und die Temperaturen kühler: Während das für viele die normalen Anzeichen für die anrückende Jahreszeit Herbst sind, sieht es bei den Peckelsheimer Karnevalisten anders aus: Dies sind die ersten Vorzeichen für die jetzt bevorstehende 5. Jahreszeit Karneval nach einer langen corona-bedingten Pause. Den Auftakt stellt die Generalversammlung des Peckelsheimer Karnevalsvereins „Pickel-Jauh“ am Samstag, den 13. November 2021 im katholischen Pfarrheim Peckelsheim dar. Ab 19:31 Uhr geht es los und es sind natürlich alle närrischen Mitglieder recht herzlich eingeladen. Weiterlesen |
Bauarbeiten am Hallenvorplatz abgeschlossen
Montag, 30. August 2021: Die Umbauarbeiten an der Peckelsheimer Schützenhalle, über die an dieser Stelle bereits im Mai berichtet werden konnte, sind nun abgeschlossen worden. Die alte und extrem verschlissene Asphaltdecke ist nun Geschichte. Stattdessen erstrahlt der Platz nun in ganz neuen Glanz und wurde komplett neu gepflastert. Der Platz wird natürlich auch auf Karneval beim Büttenabend und beim Rosenmontagsumzug genutzt. |
Bücherspende für die Grundschule Peckelsheim
Sonntag, 11. Juli 2021: Der Karnevalsverein "Pickel-Jauh" sowie die Kleintierpraxis Dirk Koch haben der Grundschule Peckelsheim eine Bücherspende überreicht. Anlass war die Neueröffnung der Schulbücherei. Übergeben wurde die Spende vom Kinderprinzenpaar sowie der Kinderhofnärrin. Das Foto zeigt von links nach rechts Schulleiterin Regina Thesing, Kinderprinzessin Klara I. (Koch), Kinderprinz Jonas I. (Kleinschmidt-Michels), Kinderhofnärrin Ida I. (Koch), Daniela Koch und Lehrerin Tanja Jakob. |
Bauarbeiten am Hallenvorplatz haben begonnen
Montag, 24. Mai 2021: Gute Neuigkeiten in der karnevalsfreien Zeit gibt es von der Peckelsheimer Schützenhalle, die der "Pickel-Jauh" natürlich auch jährlich zum Büttenabend und natürlich beim Rosenmontags-Umzug nutzt: Das komplette Umfeld wird umgebaut und neu gestaltet. Zu Beginn der Arbeiten wurde zunächst die alte und stark verschlissene Asphaltdecke entfernt. Bei der Umgestaltung werden finanzielle Mittel aus dem NRW-Städtebauprogramm eingesetzt. Eine gute Beschreibung vom Projekt gibt es bei einem Artikel aus dem Jahr 2020 beim Westfalen-Blatt. |
Gratulation zum 80. Geburtstag
Sonntag, 07. März 2021: "Pickel-Jauh"-Präsident Uwe Jonietz konnte heute dem ältesten Vereinsmitglied Hubert Buthe einen Besuch abstatten. Anlass dafür war ein besonderer Freudentag: Er konnte seinen 80. Geburtstag feiern. Grund genug für Uwe Jonietz somit persönlich bei ihm vorbei zu schauen. Als kleines Mitbringsel gab es einen Präsentkorb. Herzliche Grüße und weiterhin alle besten Wünsche sowie hoffentlich bald ein Wiedersehen spätestens auf Karneval ohne Corona. |
Tolle Resonanz bei der Foto-Challenge
Freitag, 19. Februar 2021: Der "Pickel-Jauh" hatte über die Karnevalszeit zu einer Foto-Challenge aufgerufen. Alle Karnevalisten waren gefordert gewesen per Foto zu zeigen wie sie zuhause Karneval feiern. Der Fantasie waren dabei keine Grenzen gesetzt. Die Resonanz ist überwältigend: Fast 90 Fotos sind dabei herausgekommen und sind nun in einer Fotogalerie zusammengestellt worden. Der "Pickel-Jauh" ist hocherfreut, dass auch in diesen schwierigen Zeiten der Karneval in Peckelsheim und Umgebung so präsent war. Über die mit der Aktion zusammenhängende Spende werden wir später berichten. Die Fotos gibt es als Video bei YouTube und alternativ als Fotogalerie. Collage und Video: Niklas Genau. |
„Pickel-Jauh“ denkt an die örtlichen Einrichtungen
Dienstag, 16. Februar 2021: Aufgrund der Corona-Pandemie konnten sich die Aktivitäten des Peckelsheimer Karnevalsvereins „Pickel-Jauh“ in diesem Jahr nur auf möglichst kontaktarme oder sogar ganz digitale Online-Maßnahmen beschränken. „Corona hin oder her aber wir wollten vom Verein aus trotzdem versuchen etwas Frohsinn rüber zu bringen“, so Uwe Jonietz, Präsident des Peckelsheimer Vereins. Ganz besonders sollte es dabei um Gruppen gehen, die am meisten unter den letzten Monaten zu leiden hatten. Weiterlesen |
Miniatur-Rosenmontag 2021
Montag, 15. Februar 2021: Die schlechte Nachricht: Wegen Corona fällt auch der heutige Peckelsheimer Rosenmontag aus. Das stand natürlich schon länger fest und dürfte trotzdem, dass es sehr schade ist, wahrscheinlich niemanden mehr überraschen. Die gute Nachricht aber: Um aber am heutigen Tag zumindest etwas karnevalistische Stimmung aufkommen zu lassen, findet stattdessen ein Miniatur-Rosenmontag statt. Dieser soll in dieser Zeit etwas Vorfreude verbreiten auf den nächsten Rosenmontag im Jahr 2022. Dann stehen übrigens auch 33 Jahre "Pickel-Jauh" an. Fürs erste gibt es das Video vom Miniatur-Rosenmontag 2021 ab 14 Uhr bei YouTube. |